Unterstützungsangebote finden

Seitenkontext

Unterstützungsangebote finden

Publiziert: 28.11.2024 / Geändert: 10.12.2024
Sie benötigen Hilfe, Unterstützung oder Beratung? Die SMRI kann gemäss ihrem gesetzlichen Mandat (Artikel 10a – 10c des Bundesgesetzes über Massnahmen zur zivilen Friedensförderung und Stärkung der Menschenrechte) keine Einzelfälle behandeln. Stattdessen möchte sie Direktbetroffene gerne auf externe Angebote hinweisen.
unterstutzungsangebote_web_landscape.png

Beratungsadressen von humanrights.ch

humanrights.ch verfügt über zwei eigene Fachstellen zur Beratung und Unterstützung.

Beratungsstelle Freiheitsentzug
Beratungsnetz für Rassismusopfer

Darüber hinaus hat humanrights.ch eine Vielzahl an Beratungsadressen zusammengestellt. Diese reichen von kostenloser Rechtsberatung über diverse Beratungsangebote bis zu Anlaufstellen für Menschen in Notsituationen. Die Angebote sind nach Menschenrechtsbereich geordnet.

Sammlung von humanrights.ch

Ombudsadressen

Auf der Seite der Vereinigung der Parlamentarischen Ombudspersonen findet sich eine Übersicht über existierende Ombudsadressen, nach Kanton geordnet. Ombudsstellen und Ombudspersonen sind unabhängige Instanzen, die Individualbeschwerden von Privatpersonen entgegennehmen. Es wird zwischen parlamentarischen und privatrechtlichen Ombudsadressen unterschieden. Ombudsstellen untersuchen die Beschwerden aus der Bevölkerung gegen Dienststellen der öffentlichen Verwaltung oder den betreffenden Branchen.

Sammlung der Ombudsadressen der Vereinigung der Parlamentarischen Ombudspersonen

Anwält*innensuche

Das Anwält*innenverzeichnis der demokratischen Jurist*innen hilft bei der Anwält*innensuche.

Register demokratischer Jurist*innen – Anwält*innenverzeichnis

HEKS Rechtsberatung

HEKS bietet verschiedene Angebote für Asylsuchende, Personen in Ausschaffungshaft und Betroffene von Rassismus und Diskriminierung an.

Rechtsberatung HEKS Rassismus und Diskriminierung